top of page
  • AutorenbildOliver Bachmann

Gute Musik aus Down Under Teil 1



Nachdem das letzte mal Musik aus Afrika vorgestellt wurde, springen wir zum nächsten Kontinent. Australien. Das Land Down Under hat viele einflussreiche Musiker hervorgebracht. Die meisten kennen Nick Cave and the Bad Seeds, Kyle Minogue, Wolfmother, AC/DC und die Band Men at Work, mit ihrer australien Hymne „Down Under“, doch wusstet ihr das Bands wie Empire of the Sun oder Künstler/innen wie Tash Sultana australischer Abstammung sind. Darüberhinaus werdet ihr in diesem und dem nächsten Beitrag gute elektronische und alternative Musik aus dem Land der Koalas und Kängaroos entdecken und erfahren warum einige australische Künstler einen Österreich Bezug haben.





RÜFÜS DE SOL


Die aus Sydney stammend Gruppe, bestehend aus den Bandmitgliedern Tyrone Lindqvist, Jon George, James Hunt, Ned Hoffman und Harry Doyle gründete sich 2010. Ihr Musik lässt sich mit den Genres House und Indiedance ganz gut beschreiben. Die beiden Alben Atlas und Bloom erreichten jeweils die Nr. 1 Position der australischen Charts.


Taucht ein in die sphärischen Klänge des Liedes Innerbloom.

"if you want me if you need me I'm yours"



Tash Sultana


Tash Sultana ist eine maltesisch-australische Künstlerin die ihre Musik als nicht Genre basiert bezeichnet.

Bekanntheit wurde Tash Sultana 2016, mit ihrem Songs „Jungle“, der innerhalb weniger Tage mehr als eine Million Aufrufe erzielte.

Tash Sultana engagiert sich für Sensibilität gegenüber psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen sowie die Unterstützung von Betroffenen. 2018 erklärt Sultana die eigene Geschlechtsidentität als nichtbinär und beansprucht das singulare Fürwort they.


Lass dich von der "One Woman Band" Tash Sultana beeindrucken.



INXS



INXS, die 1977 gegründet Rockband war in den 80ern und 90ern eine prägend Kraft im Musikbusiness. In ihrer Karriere haben sie mit Hits wie Beautiful Girl mehr als 24,4 Millionen Tonträger verkauft. Nach dem Tod des charismatischen Leadsängers Michael Hutchence am 22. November 1997 trat die Band mit wechselnden Frontmännern auf.

Der Tod von Michael Hutchence wurde von der Band U2, deren Leadsänger Bono mit ihm eng befreundet war, in dem Lied Stuck in a Moment You Can’t Get Out Of (2000) verarbeitet. Bei einem Konzert in Perth, verkündete der Schlagzeuger Jon Farriss im November 2012 nach 35 Jahren die Auflösung.




Flume


Flume ist ein australischer Musiker, DJ und Musikproduzent aus Sydney. Das musikalische Wunderkind begann bereits im Alter von13 Jahren seine eigene Muskik zu produzieren. Bei den Grammy Awards im Jahr 2017 erhielt sein Album Skin die Auszeichnung als bestes Dance-/Electronic-Album.

Seine Musik begründet mit unter schon ein eigenes Genre, welches oft als Flumestep bezeichnet wird. Man könnte seine Musik auch als Future House bezeichnen.





Angus & Julia Stone


Angus & Julia Stone sind ein Geschwister-Duo aus Newport, Australien, das schon sehr früh mit dem musizieren begann. Ihre Musikrichtung ist eine melodische Mischung aus Blues, Folk und Alternative. Die ersten drei Studioalben wurden in Australien mit Platin ausgezeichnet. Am bekanntesten ist wohl ihr Lied Big Jet Plane.




63 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page